Sehr geehrte Besucher, herzlich willkommen auf der Internetseite der Künstler Stiftung Leipzig. Unsere Stiftung wurde am 21.01.2021 in Leipzig gegründet. Der Hauptzweck der Stiftung dient der Förderung von Kunst und Kultur (§52 Abs.2 Nr. 5 AO). Wir möchten der Kunst weitere Räume zum Leben und Wandeln bieten und Künstlern unsere Unterstützung anbieten. Es wird immer ein Hauptprojekt geben, welches vorrangig betreut wird und einige Nebenprojekte
z.B. Wettbewerbe, Auftragsarbeiten / Ausschreibungen. Künstler können, dürfen und sollen sich daraufhin selbständig bewerben.
Weiterhin werden Künstler mit ihren Werken von uns vorgestellt und hier auf der Seite präsentiert (siehe Galerie). Sehr gerne Künstler aus der Region Leipzig. Am 25.11.2023 wird unser Rock `n Delitzsch zum 2. Mal stattfinden. Falls es regionale Bands (Schülerbands bis Seniorenbands - es gibt keine Altersbeschränkungen) gibt, die gerne einmal auf der Bühne live spielen möchten, dann bitte einfach zu uns Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und kommende Projekte!
Aktuell errichten wir einen Erinnerungsort für Sternenkinder auf dem Friedhof in Gundorf bei Leipzig. Im vergangenen Jahr konnten wir bereits einen Stein aus dem Himalaya setzten. Diesen können Sie gerne bereits besichtigen. Die notwendigen Bänke zum Ausruhen werden bis Anfang Mai hergestellt. Unser Holzkünstler Raik Zenger aus Bad Düben fertigt ganz individuelle Bänke. Gemeinsam mit der Kunstglaserei Schneider aus Leipzig werden zwei einzigartige Bänke entstehen.
Wir benötigen jedoch noch dringend Unterstützung im Landschaftsgartenbau. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Firma oder gerne auch Lehrlingsgruppe kennen, die uns dabei unterstützen möchten.
Im vergangenen Jahr konnten wir bereits erfolgreich eine Prämiere feiern. Umso schöner ist es zu wissen, dass wir dieses Jahr wieder starten können! Der 25.11.2023 ist unser Tag der Musik. Bitte tragen Sie sich diesen Tag fest in den Kalender ein. Es gibt wieder viel gute Musik live zu hören. Bands können sich gerne auch an uns wenden, insoweit sie teilnehmen möchten. Bitte schreiben Sie uns einfach per E-Mail an oder melden sich telefonisch.