Es war wieder ein fantastischer Abend im Jugendclub Delitzsch! Wir möchten uns deswegen recht herzlich bei dem Yoz, den Bands, Technikern, Sponsoren und natürlich den Gästen bedanken.
Nachdem krankheitsbedingt unsere Jugendband des Ehrenberg Gymnasiums ausgefallen war, starteten die “Mumus” aus Mexiko den Abend. Ihre Ausstrahlung, Melodien und Stimme erfüllten den Raum und nahmen das Publikum mit! Es ist faszinierend, einmal komplett neue Inspirationen durch Musik von einem anderen Kontinent zu erhalten. Die Verständigung lief sehr gut und die Musiker blieben auch noch den Abend, um sich die folgenden Bands anzuschauen. So konnten Gäste auch direkt Kontakt zu ihnen aufnehmen (was im Übrigen mit allen unserer Bands möglich ist). Ein Vorteil, den man nicht auf jedem Festival bieten kann.
Anschließend spielten unsere Ölgötzen mit eigenen Songs und brachten ihr ganz persönliches Flair sehr gekonnt rüber. Da ist es spannend, jedes Jahr mit ihren Fortschritten mit zu gehen und neue Songs zu genießen. Vielen Dank für so viel Kreativität! Schade, dass Radiosender und andere Medien dort kaum Plattformen bieten. Deutsche Musik populärer zu machen ist eben nicht immer einfach. Aber wem sagen wir das?
TWL heizte im Anschluss so richtig ein. Es wurde nach Zugaben verlangt und das Tanzbein geschwungen. Egal, ob alt oder jung - es war einfach für jede Gruppe etwas dabei. Die Stimmung war spitzenmäßig und wurde beim diesjährigen Headliner noch gesteigert.NoXiC brachte das Publikum sogar zu “Sitzpolonesen” (siehe Foto unten). Mit brachialer Stimme und lauter musikalischer Unterstützung bebten die Wände.
Vielen vielen Dank im Namen der Stiftung für diesen musikalischen Abend!
Anbei hier einige Fotos vom Event. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsoren, welche am Ende der Galerie noch einmal verlinkt sind. Es war ein großartiges Gefühl Livemusik in Delitzsch zu erleben. Ohne euch wäre das nicht möglich.
Den Start bildete unsere Big Band „Secret Sounds“ vom Ehrenberggymnasium. Aushilfe als Sängerin war Conny Franke. Die Schülerinnen und Schüler gaben uns ein positives Feedback und waren im Bericht des Lokalen Fernsehsenders Muldental TV gut zu sehen. Im Anschluss rockte RMC das Jugendhaus. Mit kraftvollen Liedern und einer durchweg positiven Ausstrahlung nahmen sie das Publikum mit und ließen alle Teil der Musik sein. Das YOZ Delitzsch bewirtete mit leckeren Getränken und warmen Speisen zu günstigen Preisen. Vielen Dank auch da an das super Team um Olaf und Nicole.
Nach RMC gab es selbst geschriebene Lieder von den Ölgötzen. Diese planen am 03.02.2024 eine große Geburtstagsparty mit Livemusik zu ihrem 11jährigen Bestehen. Gerne unterstützen wir auch da in der Organisation.
TWL – die Partyband legte nach den Ölgötzen los und zeigte, wie facettenreich Musik sein kann. Denn „Tage wie diese“ sind unbezahlbar. (Der Eintritt zum Konzert war frei!) Ob die „Toten Hosen“ oder „Rammstein“, es war für Jeden etwas dabei.
Absoluter Headliner in diesem Jahr war Ape Agency. Die Jungs boten Musik der Sonderklasse. Neben eigenen Liedern wurden Coversongs neu und individuell gespielt. Inklusive Bühnenshow, gab es mit dieser Band einen runden und gelungenen Konzertabschluss. Die „Zugabe“ Rufe des Publikums lassen Freiraum für Gedanken.
Die Künstler Stiftung Leipzig bedankt sich bei allen Teilnehmenden und plant gerne eine Fortführung.
Leipzig, 13.12.2023